top of page

Energieausweis 

​

Ein Energieausweis ist ein Dokument, das die energetische Qualität eines Gebäudes oder einer Wohnung quantifiziert. Er bietet einen Überblick über den Energiebedarf oder den Energieverbrauch einer Immobilie und enthält Empfehlungen zur energetischen Verbesserung.

​

Arten des Energieausweises

Es gibt zwei Arten von Energieausweisen:

  • Bedarfsausweis: Basierend auf dem berechneten Energiebedarf eines Gebäudes unter Berücksichtigung der Bausubstanz und der Anlagentechnik. Er gibt an, wie viel Energie das Gebäude theoretisch verbraucht.

  • Verbrauchsausweis: Basierend auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der vergangenen drei Jahre. Dieser Ausweis reflektiert das Nutzerverhalten und die klimatischen Bedingungen.

Inhalte des Energieausweises
  • Energieeffizienzklasse: Eingeteilt in Klassen von A+ (sehr effizient) bis H (wenig effizient), ähnlich wie bei Haushaltsgeräten.

  • Energiekennwerte: Angaben zum Endenergiebedarf oder -verbrauch, inklusive Heizung und Warmwasser.

  • Baujahr und wesentliche Bauteile: Informationen über das Baujahr des Gebäudes sowie über wesentliche Bauteile und deren energetische Qualität.

  • Empfehlungen zur energetischen Verbesserung: Nicht bindende Vorschläge, wie die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert werden kann.

Bedeutung und Zweck
  • Transparenz: Der Energieausweis schafft Transparenz über die Energieeffizienz von Gebäuden und ermöglicht einen Vergleich beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Immobilien.

  • Bewusstsein: Er fördert das Bewusstsein für den Energieverbrauch und zeigt Möglichkeiten zur Energieeinsparung und zur Reduktion von CO2-Emissionen auf.

  • Gesetzliche Anforderung: Bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung eines Gebäudes ist die Vorlage eines gültigen Energieausweises gesetzlich vorgeschrieben.

Gültigkeit und Erstellung

Der Energieausweis ist zehn Jahre gültig. Er muss von qualifizierten Fachleuten, wie z.B. zertifizierten Energieberatern, erstellt werden. Die Kosten für die Erstellung variieren je nach Gebäudetyp und Umfang der erforderlichen Daten.

Zusammenfassend dient der Energieausweis als wichtiger Indikator für die Energieeffizienz einer Immobilie und bietet eine Grundlage für Entscheidungen im Immobilienbereich sowie Ansätze zur Verbesserung der Energieeffizienz.

bottom of page